Die Lösung für die Löslichkeit
Der integrale Bestandteil einer Löslichkeitsuntersuchung ist die Festlegung und Dokumentation der Versuchsparameter. Über die Windows(r) Benutzeroberfläche können alle Versuchsbedingungen festgelegt werden. Die Löslichkeitstemperaturen, Lösungsdauer und
die Art der Beprobung werden in einer Studie abgelegt.

Ein Scheduler erzeugt den Ablauf der Beprobung. So erhalten Sie eine Übersicht über die Versuchsplanung und über die gesamte Untersuchung.



Filtration von Proben
Die unlöslichen Bestandteile werden bei der automatischen Probennahme durch eine spezielle Probenfiltrationseinheit zurückgehalten.
Die Filtrationseinheit ist federn gelagert. Der Spezial-Glasfaserfilter wird nur zur Probennahme in die Lösung eingetaucht. Dadurch kann eine reproduzierbare Probennahme erfolgen.

mit Filtrationseinheit

Nadeldichtung
HPLC Chromatogramm
Wählen Sie zwischen einer externen Analytik oder der vollautomatischen Variante.
Die Abfüllung und optionale Verdünnung in 1,5 ml Standard Vials oder der zusätzlichen Anbindung an ein HPLC-UV/VIS System zur automatischen Auswertung der Sättigungskonzentration.